• 60 days return

  • Free Shipping

  • Technical support

  • 24-month warranty

Smart Life News

Bleib auf dem Laufenden mit unseren Smart Life News.
Aktionen, Tipps und neue Produkte direkt für dich.

Entdecke den Smart Home Ratgeber deinen neuen Blog rund ums intelligente Zuhause.

In unserem neuen Blog dreht sich alles um moderne Technologien, die dein Zuhause sicherer, effizienter und komfortabler machen. Egal, ob du gerade erst ins Thema Smart Home einsteigst oder schon Erfahrung mitbringst – hier findest du regelmäßig nützliche Tipps, spannende Produktvorstellungen und praxisnahe Anleitungen.

Was dich erwartet:

Produkt-Highlights: Wir stellen dir regelmäßig neue Geräte und Bundles vor – z. B. Bewegungsmelder, Rauchmelder oder smarte Thermostate.

Ratgeber & Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen zur Einrichtung, Automatisierung und Fehlerbehebung.

Anwendungsbeispiele: So kombinierst du Smart-Home-Produkte sinnvoll in deinem Alltag.

Angebote & Aktionen: Exklusive Infos zu Rabatten und Bundles wie dem AllProtect Duo.

 

 

Smarte Grüße

 

Wir stehen für Qualität, einfache Bedienung und smarte Technik für jedes Zuhause.“

Fabian J.

Spezialist für Smart Home Lösungen.


„Meine Mission: Smart Home so einfach erklären, dass es jeder sofort versteht.“


Pascal C.

Unser Content-Macher für YouTube & Produktvideos

Alle neuen Smart-Life Funktionen erklärt.

Das steckt drin.

Alle neuen Smart-Life Funktionen erklärt. Das steckt drin.

Die Smart-Life-App hat ein paar spannende Neuerungen bekommen.

Im verlinkten Video werden drei Features gezeigt, die deinen Alltag wirklich erleichtern: SMS/Telefon-Benachrichtigungen, Mehrfach-Kamera-Ansicht und der „AI Lichtmeister“. Hier ist das Ganze als kompakter Blogbeitrag – inklusive Ideen, wie du’s direkt sinnvoll nutzt.

1) SMS- & Telefon-Benachrichtigungsdienst (kostenpflichtig)

Was es ist: Neben Push-Mitteilungen kannst du dir bei wichtigen Ereignissen Anrufe oder SMS schicken lassen – ideal für Sicherheits- oder Alarm-Themen, wenn Pushs leicht untergehen.

Gute Einsatzzwecke

Alarm/Bewegung in Abwesenheit

Wasser- oder Rauchmelder

Tür/Fensterkontakt nachts

Schnellstart

In der Smart-Life-App den gewünschten Sensor öffnen
Benachrichtigungen/Service aktivieren und SMS/Call auswählen

Nummer hinterlegen, Test auslösen

Hinweis: Der Dienst ist kostenpflichtig; Preise und Verfügbarkeit können je nach Region variieren.

2) Mehrere Kameras gleichzeitig anzeigen

Was es ist: Eine Multi-View für mehrere Streams in einer Ansicht – perfekt, wenn du Einfahrt, Garten und Flur gleichzeitig im Blick behalten willst.

Praxis-Tipp

Erstelle dir eine „Überblick“-Seite: Ein Favoriten-Board mit den 2–4 wichtigsten Kameras

Kombiniere die Ansicht mit Szenen (z. B. nachts Außenlichter an, wenn Bewegung an Cam 1 erkannt wird)

3) „AI Lichtmeister“ (KI-Assistenz fürs Licht)

Was es ist: Eine KI-gestützte Lichtsteuerung, die dir Routinen und Szenen für Beleuchtung schneller einrichten lässt – passend zu Tageszeit, Stimmung oder Aktivität.

So nutzt du’s sinnvoll

Abend-Routine: Warmweiß & gedimmt ab 20 Uhr

Arbeitsmodus: Kaltweiß & heller Spot im Home-Office

Anwesenheitssimulation: Zufällige Licht-Szenen, wenn du im Urlaub bist

4) Automationen & Szenen – alles verbinden

Was es ist: Du kombinierst Geräte, Bedingungen und Aktionen zu Abläufen (Zeit, Sonnenuntergang, Bewegung, Gerätestatus).

So nutzt du’s sinnvoll

Sicherheits-Flow: Bewegung erkannt → Kamera-Board öffnen → Benachrichtigung als SMS/Anruf

Komfort-Flow: Sonnenuntergang → „AI Lichtmeister“ auf Abendstimmung → Außenlichter an

Energiesparen: Wenn keiner zuhause → Heizung absenken, ungenutzte Steckdosen aus

Nachtmodus: Tür-/Fensterkontakt nachts → gedimmtes Nachtlicht an, Push aufs Handy

5) schnelle Setups für sofortigen Nutzen


Türkontakt → Anruf: Wenn nachts geöffnet, Telefon-Alarm statt nur Push

Bewegung → Kamera-Board: Bei Bewegung Kameraseite öffnen (Multi-View)

AI-Licht „Feierabend“: Nach Sonnenuntergang warm & gedimmt im Wohnbereich

Wasserleck → SMS: Sofortige SMS + Szene „Hauptsteckdosen aus“

Urlaubsszene: Zufällige Licht-Szenen + Push bei Bewegung an Außenkamera

Häufige Fragen

Brauche ich neue Geräte?
Nicht unbedingt – die Features laufen app-seitig; kompatible Geräte sind vorausgesetzt.

Ist das sicher?
Beachte Standard-Hygiene: starkes Passwort, 2FA, getrennte WLANs für IoT.

Funktioniert das mit Alexa/Google?
Ja, Smart-Life lässt sich mit Alexa/Google Home verknüpfen; Szenen können per Sprache gestartet werden.

Fazit

Die drei Neuerungen sind echte Quality-of-Life-Upgrades: SMS/Calls sorgen dafür, dass wichtige Alarme wirklich ankommen, die Multi-View macht Überwachung übersichtlich, Automationen verbinden alles sinnvoll, und der AI Lichtmeister spart Zeit beim Einrichten. Wer Smart-Life bereits nutzt, sollte die Features testen – ideal für Sicherheit, Komfort und Effizienz.

Smarte Grüße

Smarte Heizung mit Heizkörper- und Raumthermostaten

Wer heute Heizkosten sparen möchte, kommt an einer smarten Heizungssteuerung kaum vorbei. Mit der Smart Life App steuerst du deine Heizung bequem per Smartphone, Tablet oder Sprachassistent. In Kombination mit modernen Heizkörperthermostaten und Raumthermostaten aus unserem Shop machst du dein Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch energieeffizienter.

 Warum smarte Heizungssteuerung mit der Smart Life App?

Klassische Thermostate heizen konstant und unabhängig davon, ob du zu Hause bist oder nicht. Das ist bequem, kostet aber unnötig Energie. Smarte Thermostate hingegen passen sich deinem Alltag an.

Die Vorteile im Überblick:

Heizkosten sparen: Räume nur dann heizen, wenn sie genutzt werden

Mehr Komfort: Temperatur immer passend, ob morgens im Bad oder abends im Wohnzimmer

Flexible Steuerung: Per App von unterwegs oder bequem per Sprachbefehl


Heizkörperthermostate, schnell installiert, sofort smart

Unsere Heizkörperthermostate sind die perfekte Lösung für Wohnungen und Häuser mit klassischen Heizkörpern. Die Montage gelingt in wenigen Minuten, ganz ohne Handwerker. Danach lassen sich individuelle Heizpläne erstellen, einfach in der Smart Life App.

Highlights:

Intuitive Steuerung und Automatisierung

Energiesparende Zeitprogramme für jeden Raum

Steuerung per Smartphone oder Sprachassistent

Raumthermostate – zentrale Steuerung für dein Zuhause

Ein Raumthermostat misst die Temperatur exakt im Raum und ermöglicht eine besonders präzise Heizungssteuerung. Ideal für Fußbodenheizungen oder als zentrale Ergänzung zu Heizkörperthermostaten.

Highlights:

Temperaturregelung über App oder Touchdisplay

Integration in smarte Szenen (z. B. Absenkung bei offenem Fenster)

Volle Kompatibilität mit der Smart Life App

Alles in einer App – mehr als nur Heizen

Die Smart Life App ist das Herzstück deines Smart Homes. Neben der Heizung steuerst du damit auch Beleuchtung, Steckdosen oder Sensoren. Praktisch: Die App ist kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant.  So kannst du dein Zuhause sogar per Sprachbefehl steuern.

Beispiel für einen smarten Heizplan

07:00 Uhr: Badezimmer heizt automatisch auf 23 °C

08:30 Uhr: Temperatur senkt sich auf 18 °C, sobald alle das Haus verlassen

17:00 Uhr: Wohnzimmer wird für den Feierabend angenehm warm

22:30 Uhr: Nachtabsenkung sorgt für erholsamen Schlaf und spart Energie

So bringst du Komfort und Effizienz in Einklang und reduzierst deine Heizkosten nachhaltig.

smarte Grüße

Unser Thermostate

Mit Heizkörperthermostaten und Raumthermostaten in Verbindung mit der Smart Life App machst du deine Heizung intelligent. Du sparst Energie, reduzierst Heizkosten und genießt gleichzeitig mehr Komfort.

A table comparing the facets of 5 products
Facet

Entdecke unsere Neuheiten



Smart Life App

The "Smart Life" app is a central management tool for all your Smart Life devices. To help you get started with our Smart Life system, we'll explain the steps for using the "Smart Life" app here.

The free Smart Life App is available for both Android and iOS systems ( Play Store or It was developed and continues to be operated by Tuya, one of the world's largest smart home B2B platform providers. The company "Tuya Smart" was founded in 2014 by the young visionary Jerry Wang. With its open system strategy, the company has now succeeded in gaining over 10,000 manufacturers as partners worldwide and is becoming increasingly important in the smart home sector.

In addition to the Smart Life app, Tuya also operates a "Tuya" app. The functionality and compatibility of both apps are largely identical. Devices that can be controlled with the "Tuya" app are also compatible with the Smart Life app. In Europe, the Smart Life app is more familiar to users than the "Tuya" app.

The Smart Life app uses high-quality encryption technology (GDPR-certified) with data centers in Germany to guarantee customer data security.

Learn more about Smart Life App:

Setting up the Smart Life app
1. Registration
After you have downloaded and installed the app on your smartphone, you must first register as follows:
2. Add and control device

After successful registration you will now be in the main menu and can add and control devices with your account.

In our example, we add a WiFi socket to the Smart Life system.

3. Program the timer

In the “Smart Life” app, select the device you want to configure; in our case, it’s the Wi-Fi socket again.


Create scenes with Smart Life App

Creating a scene allows Smart Life devices to take action individually or in combination. For example, when one of the following conditions changes:

  • The time
  • The location
  • Status change of an integrated device
  • Manual activation
  • The weather

To create a scene, proceed as follows:


Connect Smart Life app with Alexa
  • To control Smart Life with Alexa, all you need to do is download and activate the skill:
  • Scene creation and connection for Alexa voice control: PDF

Connect Smart Life app to Google Home

Integrating Google Assistant and Smart Life is similar to Alexa. Open the Google Home app on your smartphone and follow these steps: